Skip to main content
Start
News & Termine
News-Archiv
Termine
Schulgemeinschaft
Ansprechpartner
Direktorat
Verwaltung
Lehrerkollegium
Beratung am JEG
SMV
Elternbeirat
Freundeskreis
Schulleben
Fachschaften
Fahrten & Austausch
Wahlunterricht
Berufsorientierung
JEG Diary
Fotogalerie
Wir sind JEG
Anmeldung am JEG
Übertritt von der Grundschule
Einführungsklasse
Auszeichnungen
Konzepte
Schuljubiläum 2022
JEG - Imagefilm
Schulhausrundgang
Impressionen unserer Schule
Dienste
Schulcloud
Videokonferenzdienst
IT-Helpdesk
LimeSurvey
Redmine
Gantt-Editor
Schulmanager
Downloads
Start
News & Termine
News-Archiv
Termine
Schulgemeinschaft
Ansprechpartner
Direktorat
Verwaltung
Lehrerkollegium
Beratung am JEG
SMV
Elternbeirat
Freundeskreis
Schulleben
Fachschaften
Fahrten & Austausch
Wahlunterricht
Berufsorientierung
JEG Diary
Fotogalerie
Wir sind JEG
Anmeldung am JEG
Übertritt von der Grundschule
Einführungsklasse
Auszeichnungen
Konzepte
Schuljubiläum 2022
JEG - Imagefilm
Schulhausrundgang
Impressionen unserer Schule
Dienste
Schulcloud
Videokonferenzdienst
IT-Helpdesk
LimeSurvey
Redmine
Gantt-Editor
Schulmanager
Downloads
Archiv
Alle
2023
2022
2021
2020
2019
2017
2016
Mountainbiking am JEG
25. Mai. 2023
Besuch im Rathaus Elsenfeld
25. Mai. 2023
223 Schüler knobeln am Kängurutag
25. Mai. 2023
Is poetry still relevant?
24. Mai. 2023
„Paula’s Lebkuchen“ oder die unglaubliche Geschichte der Familie Freund
21. Mai. 2023
Eintauchen in verrückte, phantastische und abenteuerliche Welten
20. Mai. 2023
Nach dem Abitur ins Handwerk? Na klar!
20. Mai. 2023
Ich schenke dir eine Geschichte – Welttag des Buches 2023
20. Mai. 2023
Magie und Fantasie im Klassenzimmer – Cornelia Funke begeistert virtuell
16. Mai. 2023
JEG beim Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad
12. Mai. 2023
Vielen Dank!
12. Mai. 2023
Schule trifft Politik: MdB Alexander Hoffmann zu Besuch am JEG
08. Mai. 2023
¡Viva Barbate! Schülerinnen des JEG auf Austausch in Andalusien
08. Mai. 2023
JEG goes Rocky Mountains: Schüleraustausch mit Kanada
26. Apr. 2023
Großer Erfolg beim Landesfinale von Jugend präsentiert
25. Apr. 2023
La Basse-Franconie – ça vaut le voyage (Unterfranken ist immer eine Reise wert)!
25. Apr. 2023
Musik liegt in der Luft: Großes Frühlingskonzert am JEG
24. Apr. 2023
Erstsemesterfeeling am Campus
21. Apr. 2023
Make Your School: „Hackdays“ am JEG Elsenfeld
08. Apr. 2023
Die EU als Entwicklungsmotor: Vortrag von Matthias Reusing beim 2. Obernburger Pop-up-Café der Europa-Union
08. Apr. 2023
Ferienöffnungzeiten
01. Apr. 2023
Titelverteidigung beim Landesfinale Bayern Jugend forscht🎉🥇!
29. Mrz. 2023
JEG im Online-Talk bei „I`m a scientist“
28. Mrz. 2023
Hereinspaziert!
20. Mrz. 2023
„Mit euch in der Halle hat mich glücklich gemacht!“ Handball-Weltmeister Dominik Klein zu Gast am JEG
20. Mrz. 2023
Spiel, Spaß und Sport in der Schule auch nach dem Abi: FSJ bei der Bayerischen Sportjugend
18. Mrz. 2023
Wir sind bayerischer Vizemeister!
17. Mrz. 2023
Willkommen am JEG!
14. Mrz. 2023
Ein Tag in der Universitätsbibliothek Würzburg
14. Mrz. 2023
Faire un échange en France, c’est une aventure! – JEG-Schüler erkunden die Normandie in Saint-Pierre-en-Auge, der Partnergemeinde von Kleinwallstadt
14. Mrz. 2023
Qualifikation zum Landesfinale Bayern von Jugend präsentiert
09. Mrz. 2023
Vom Ignorieren und Ignoriertwerden: Ghosting ist kein jugendlicher Trend
03. Mrz. 2023
Nach den Sternen greifen
03. Mrz. 2023
Exkursion der 8. Jahrgangsstufe zur Hebammenschule
03. Mrz. 2023
Erfolgreiche Teilnahme an den französischen DELF-Prüfungen
28. Feb. 2023
Kikeriki oder Cocorico? Schüler der Mozartschule Elsenfeld zu Besuch am JEG
27. Feb. 2023
„Mach dein Handy nicht zur Waffe“ – ein Baustein des Medienführerscheins am JEG
24. Feb. 2023
Aus dem Alltag einer Schülerreporterin am JEG
21. Feb. 2023
Jugend forscht
18. Feb. 2023
Howdy, Yeehaw und Helau! – Wilder Westen am JEG
18. Feb. 2023
Öffnungszeiten in den Faschingsferien
14. Feb. 2023
Workshop zum “European Green Deal“ am JEG
13. Feb. 2023
Studeamus in thermis Romanis!
13. Feb. 2023
Experimente antworten – erste Wettbewerbsrunde
13. Feb. 2023
¡Viva el intercambio! – Es lebe der Austausch!
13. Feb. 2023
Tolle Stimmung bei der nordbayerischen Meisterschaft
10. Feb. 2023
Sicherheit in unsicheren Zeiten?
06. Feb. 2023
Gehört die Zukunft den Robotern?
03. Feb. 2023
Erfolg für JEG beim Mathematik-Teamwettbewerb Bolyai
03. Feb. 2023
Assessment-Center am JEG
02. Feb. 2023
Nordbayerische Meisterschaft – wir kommen!
30. Jan. 2023
Willkommen am JEG!
26. Jan. 2023
Im Kollektiv Ticket für nordbayerische Meisterschaft gelöst
26. Jan. 2023
King Julien ohne Macht: „Stinken statt Kämpfen!“
25. Jan. 2023
Klassiker zum Mitfühlen: Schülerinnen und Schüler des JEG bei „Werther“-Inszenierung im Theater Aschaffenburg
25. Jan. 2023
Elektro-Pop trifft Schulchor – eine musikalische Fusion der etwas anderen Art
16. Jan. 2023
Gute Vorsätze für das neue Jahr
14. Jan. 2023
Informationsveranstaltung zur Einführungsklasse
09. Jan. 2023
Umwelt trifft auf Digitalisierung am JEG
04. Jan. 2023
Physik im Advent 2022 – Rückblick
03. Jan. 2023
Öffnungszeiten in den Ferien
23. Dez. 2022
Weihnachtsgrüße
22. Dez. 2022
Weihnachtsspecial
22. Dez. 2022
Komm mit in fantastische Welten – Das JEG kürt die Schulsiegerin
22. Dez. 2022
Päckchen packen für Menschen in Not
22. Dez. 2022
Im vierten Jahr: Physik im Advent am JEG
18. Dez. 2022
Starker Auftritt der JEG-Mädels im Regionalfinale
14. Dez. 2022
It´s the most beautiful time of the year…
13. Dez. 2022
Eine Bastelstunde für Große
07. Dez. 2022
Das JEG auf den Spuren der Gründungsväter Europas
07. Dez. 2022
Darf ich um diesen Tanz bitten?
07. Dez. 2022
Lehrerseminar „Solarer Wasserstoff“ am JEG
07. Dez. 2022
JEG wieder „Gute Gesunde Schule“
05. Dez. 2022
„Mit einer Zwei wird jeder abgesaugt“ – Erster Elternabend zur Berufsorientierung für die Oberstufe am JEG
05. Dez. 2022
Ankündigung
04. Dez. 2022
„American politics today is more about identity than policy.”
03. Dez. 2022
Ankündigung
02. Dez. 2022
Tutorennachmittag am JEG
30. Nov. 2022
Physik im Advent
30. Nov. 2022
„Wir wollen eure Interessen und eure Anonymität wahren und euch möglichst niederschwellig anbieten, einfach mal über Probleme zu reden.“
28. Nov. 2022
„Lesen stärkt die Seele“ (Voltaire)
19. Nov. 2022
Stellenausschreibung
15. Nov. 2022
„Googelnde Wikipedianer?“
13. Nov. 2022
„Wir haben lange unter den alten Sofas gelitten.“
11. Nov. 2022
Bienvenue en France – Frankreich erleben
11. Nov. 2022
PuLSt – das neue Kind aus München
11. Nov. 2022
Kennlerntage der 5.Klässler
21. Okt. 2022
Von Mobbern, Mitläufern und Opfern – Junges Theater Augsburg mit Präventionsstück „#Hass“ am JEG
18. Okt. 2022
JEG bei Konferenz der Juniorbotschafter des EU-Parlaments in Ulm
13. Okt. 2022
Il JEG va a Roma!
12. Okt. 2022
In die Pedale und Schuss: Zum ersten Mal Biathlon mit Mountainbikes am JEG
12. Okt. 2022
Europa-AG des Julius-Echter-Gymnasiums hilft beim „Pop Up Café Europa“
06. Okt. 2022
Jeder Kilometer zählt fürs Klima – offizielle Prämierung Stadtradeln 2022
02. Okt. 2022
Bundesfinale Jugend präsentiert
19. Sep. 2022
Schulstart de luxe – Die Tutoren des JEG helfen den Fünftklässlern beim Eingewöhnen
16. Sep. 2022
Fairtrade-AG
16. Sep. 2022
Welcome back!
12. Sep. 2022
JEG-SchülerInnen brillieren im CAE
06. Sep. 2022
Schulradeln 2022 – Das JEG strampelt mit!
06. Aug. 2022
Entsorgung zuhause – aber richtig!
06. Aug. 2022
Lernen fürs Leben – Woche der Pflege am JEG
04. Aug. 2022
Känguru-Wettbewerb
04. Aug. 2022
Erholsame Sommerferien!!!
29. Jul. 2022
Auf den Spuren der Römer – Exkursion ins Römermuseum Obernburg (Lateinklasse 8A/D)
28. Jul. 2022
Klassenfahrt Amrum
25. Jul. 2022
Die Zukunft unserer Bäume – Teilnahme des JEG bei der Aktion „Waldwoche Miltenberg“
24. Jul. 2022
Talent im Land – Bayern
23. Jul. 2022
Heftelisten für die kommende 5. Jahrgangsstufe
22. Jul. 2022
„Ich bin begeistert!“ – Auszeichnung des Julius-Echter-Gymnasiums als EU-Botschafterschule durch MdL Winfried Bausback
16. Jul. 2022
Begegnung mit dem jüdischen Glauben – Exkursion der Jahrgangsstufen 9/9+ nach Frankfurt a.M.
16. Jul. 2022
„Kinderkonferenz“ am JEG – Kooperation mit der Mozartschule Elsenfeld
16. Jul. 2022
Siegerehrung für die Gewinner der Big Challenge am JEG!
16. Jul. 2022
Bionik
13. Jul. 2022
Kultureller Genozid an Uiguren – Vortrag über Menschenrechtsverletzungen in China am JEG
08. Jul. 2022
Pythagoras und die Steuererklärung – P-Seminar „Schule trifft Leben“ am JEG
08. Jul. 2022
Aktion Stadtradeln
06. Jul. 2022
Das Grande Finale des Jubiläumsjahres
04. Jul. 2022
Festakt „50 Jahre JEG“
03. Jul. 2022
Schulschokolade “Die Gute Schokolade”
30. Jun. 2022
Feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse am JEG
26. Jun. 2022
„Französisches Potpourri“ am JEG: Ein Abend für Frankreichfans und solche, die es werden wollen
25. Jun. 2022
Hurra! Endlich wieder Abistreich am JEG!
23. Jun. 2022
Vorankündigung: Schulfest
23. Jun. 2022
Von der russischen Schneebeere zum ecuadorianischen Blaufußtölpel
20. Jun. 2022
„Lesen macht Spaß!“
20. Jun. 2022
Vorankündigung: Französisches Potpourri
05. Jun. 2022
Bundessieg für das JEG!
04. Jun. 2022
Julius Echter von Mespelbrunn: Fürstbischof in Zeiten des Umbruchs
03. Jun. 2022
Wenn Lehrer freiwillig vorlesen – ein Rollentausch der etwas anderen Art
30. Mai. 2022
Bundessieg Jugend forscht
29. Mai. 2022
„Die EU ist nicht perfekt – aber ein Garant für Frieden und Freiheit“
26. Mai. 2022
„Hütte voll gegen Hüttenberg“
26. Mai. 2022
Einladung zum Vortrag „Julius Echter von Mespelbrunn: Fürstbischof in Zeiten des Umbruchs“
26. Mai. 2022
Workshop „Kreativ Schreiben“ von Sabrina Laue am 16.05.2022 im Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld
20. Mai. 2022
Berufsorientierung einmal anders…
18. Mai. 2022
Einladung zur Jubiläumslesung „Früher war alles besser“ – Schule und Literatur
18. Mai. 2022
U 16-Poetry Slam im Bürgerzentrum wird zur Sternstunde des Genres
16. Mai. 2022
Erfolge beim Finale des Vorlesewettbewerbs in Spanisch für die 8. Klasse
14. Mai. 2022
Europatag
11. Mai. 2022
Vorankündigung: Lust zu schreiben
11. Mai. 2022
„Big Challenge“ am JEG
05. Mai. 2022
Richtig streiten will gelernt sein – Streitschlichterprojekt am JEG startet durch
05. Mai. 2022
„Die Chemie stimmt“ am JEG und lässt die „Moleküle tanzen“
02. Mai. 2022
Indienaustausch
02. Mai. 2022
Mountainbikes für das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld gespendet
28. Apr. 2022
Gunther Geltinger liest für die Q 11 aus seinem Roman „Benzin“
27. Apr. 2022
Vorankündigung: “Chemie im Rausch der Musik”
27. Apr. 2022
Mit ein paar Klicks zur eigenen WhatsApp-Gruppe – Schülerinnen des JEGs mit eigenem Workshop beim Digitaltag der Caritas in Klingenberg dabei
10. Apr. 2022
Erneuter Landessieg bei Jugend forscht
08. Apr. 2022
JEG macht mit bei Elsenfelder Oster-Rallye
08. Apr. 2022
Viel versteckt – alles gefunden!
08. Apr. 2022
InnoTruck digital: Online-Seminar zur Rasterelektronenmikroskopie
08. Apr. 2022
Landesfinale Jugend präsentiert
05. Apr. 2022
Sputnik-Schock!
04. Apr. 2022
Exkursion der Q11 zum Nürnberger Dokumentationszentrum “Reichsparteitagsgelände“
04. Apr. 2022
Make Your School – Hackdays am JEG
02. Apr. 2022
Landessieger Jugend forscht
31. Mrz. 2022
5. Klasse: Burg Rothenfels
30. Mrz. 2022
Berufsorientierung für die 9. Klassen im Fach W/R
27. Mrz. 2022
O Canada! – Mehr als nur ein einmaliges Erlebnis
22. Mrz. 2022
Auszeichnung des Julius-Echter-Gymnasiums als Partnerschule der TH Aschaffenburg
17. Mrz. 2022
Einladung zum Vortrag von Frau Professor Sabine Freitag
16. Mrz. 2022
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Osthofen
15. Mrz. 2022
Kanadaaustausch
13. Mrz. 2022
Übertritt von der Grundschule ans JEG
05. Mrz. 2022
Suchtprävention mit dem Theaterstück „Brechreiz“
02. Mrz. 2022
GOPRESENT goes to Madrid!
01. Mrz. 2022
Riesenerfolg bei Jugend forscht
28. Feb. 2022
Wahl muss nicht immer Qual sein!
28. Feb. 2022
Elsenfeld Helau! – Sportfasching für die 5.Klassen in der Untermainhalle
26. Feb. 2022
Experimente antworten: Leo geht ein Licht auf
26. Feb. 2022
Herzlichen Glückwunsch 🎉🍾🥳
25. Feb. 2022
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Faschingsferien
25. Feb. 2022
Fairtrade AK beschenkt alle Schülerinnen und Schüler des JEGs anlässlich des Schuljubiläums
23. Feb. 2022
Venite ad balinea!
19. Feb. 2022
Lateinnachmittag am JEG
19. Feb. 2022
„Man darf die Menschen nicht allein lassen.“
19. Feb. 2022
Informationsveranstaltung zum Übertritt
16. Feb. 2022
Das Julius-Echter-Gymnasium wird 50 Jahre alt!
16. Feb. 2022
JEG verzaubert
07. Feb. 2022
Gelungene Starthilfe für die Fünftklässler
01. Feb. 2022
MINT-Knobeleien am JEG
29. Jan. 2022
GOPRESENT – von Schülern lernen!
17. Jan. 2022
Schulgeschichte(n) von einst und jetzt
12. Jan. 2022
Informationsabend Einführungsklasse
29. Dez. 2021
Schicke Schule JEG
27. Dez. 2021
Weihnachtstrucker am JEG
20. Dez. 2021
Online-Lesung des Autors John von Düffel
13. Dez. 2021
Vorlesewettbewerb am Julius-Echter-Gymnasium
07. Dez. 2021
Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“
06. Dez. 2021
Physik im Advent
06. Dez. 2021
Lesung Tobias Krejtschi (2021)
13. Okt. 2021
9. Klasse: Weimarfahrt
16. Feb. 2021
7. Klasse: Amrum
16. Feb. 2021
Spanienaustausch
07. Feb. 2021
Oberstufe: Romfahrt
07. Feb. 2021
Frankreichaustausch mit dem Collège Sainte-Thérèse in Saint-Pierre-en-Auge
07. Feb. 2021
Frankreichaustausch über das Brigitte-Sauzay-Programm
07. Feb. 2021
Lesung Bernhard Setzwein (2020)
08. Feb. 2020
Hilde-Domin-Preis
08. Feb. 2020
Schüleraustausch mit Saint-Pierre-en-Auge 2018/2019
08. Feb. 2019
Englandaustausch
08. Feb. 2019
Schüleraustausch mit Saint-Pierre-sur-Dives 2016/2017
08. Feb. 2017
Türkeiaustausch
08. Feb. 2016
Schüleraustausch
08. Feb. 2016