Über­tritt von der Grund­schule

Übertritt von der Grundschule an das JEG

Herzlich Willkommen am Julius-Echter-Gymnasium!

Wir freuen uns, wenn Sie sich für das Julius-Echter-Gymnasium als weiterführende Schule für Ihr Kind interessieren.

Der Übertrittsabend für das Schuljahr 2023/2024 war am 14.03.23!

Termin verpasst?

Noch Fragen?

Schulhausführung am JEG?

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06022/8393!


Die Schulgemeinschaft des Julius-Echter-Gymnasiums heißt die Schüler:innen in der 5. Klasse herzlich willkommen, unterstützt sie beim Ankommen und begleitet sie vertrauensvoll auf ihrem weiteren Weg.

Die Schullandheimfahrt nach Burg Rothenfels am Anfang des Schuljahres festigt die Klassengemeinschaft.
https://julius-echter-gymnasium.de/burg-rothenfels-5-klasse/

Die Tutor:innen sind ein zentraler Teil dieses Prozesses: Als Zehntklässler:innen kennen sie sich bereits an unserer Schule aus und geben ihr Wissen gerne weiter.

https://julius-echter-gymnasium.de/konzept-tutorensystem/

Neben der Stärkung der Gemeinschaft in den einzelnen Klassen und der Jahrgangsstufe ist das Lernen Lernen ein weiterer Schwerpunkt der Förderung in den ersten Schulwochen. Um den Übergang zwischen der Grundschule und dem Gymnasium zu begleiten, findet einmal wöchentlich in geteilter Lerngruppe eine Trainingseinheit Lernen lernen statt. Dabei werden neben wertvollen Lerntipps auch Gesprächs- und Klassenregeln erarbeitet. Der Weg hin zu einem eigenständigen, verantwortungsvollen Lernen wird von den Klassenlehrer:innen  eng betreut.

Bei Fragen helfen unsere pädagogische Betreuerin der Unterstufe Frau OStRin Corinna Walz Corinna.Walz@schule.bayern.de und unsere Beratungslehrkraft Frau StDin Susanne Schmitt Susanne.Schmitt3@schule.bayern.de Eltern und Schüler:innen gerne weiter.

Virtueller Schulhausrundgang

Link zum “Virtuellen Schulhausrundgang”
(optimiert für Tablets und Bildschirme mit höherer Auflösung; zum Umsehen mit der Maus clicken und ziehen oder Touchscreen nutzen)

Informationsvideos

Unter diesem Link ist unser neuer Imagefilm abrufbar.
Alle Informationsvideos aus dem Virtuellen Schulhausrundgang können auch einzeln und direkt über unseren Youtube-Kanal abgerufen werden!

Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe

Bitte melden Sie Ihr Kind bereits vorher unter folgendem Link online an.
Am Ende des Anmeldevorgangs können Sie einen Termin für die Anmeldung vor Ort buchen

Bitte bringen Sie dazu auch die ausgedruckten und unterschriebenen Formulare mit.
 

Zeiträume zur Buchung von Anmeldezeiten:

08. Mai 2023 bis einschließlich 12. Mai 2023
Montag: 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr

Unter folgendem Link findet sich zusätzlich der Anmeldebogen für die Sportklasse, welchen Sie bei Interesse ebenfalls ausdrucken und unterschrieben mitbringen können. Natürlich haben wir auch hier noch Kopien vor Ort vorrätig!

Den Anmeldebogen für die Profilklasse „Lernen mit dem eigenen iPad“ erhalten interessierte Eltern vor Ort oder unter diesem Link!

Folgende Unterlagen werden benötigt:
Übertrittszeugnis im Original
Geburtsurkunde oder Stammbuch (zur Einsichtnahme)
Passfoto (nur Fahrschüler)
evtl. Sorgerechtsbescheinigung
Nachweis über ausreichenden Masernschutz gemäß §20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (Impfpass)

Probeunterricht

16. Mai, 17. Mai und 19. Mai 2023.
Bei Fragen helfen wir Ihnen sehr gerne weiter!

Schulanschrift

Julius-Echter-Gymnasium
Dammsfeldstr. 20
63820 Elsenfeld
Tel.: 0 60 22 / 83 93
Fax: 0 60 22 / 64 95 09
E-Mail: verwaltung@julius-echter-gymnasium.de

© Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld
Dammsfeldstraße 20, 63820 Elsenfeld
Tel.: 06022 - 8393