Autor: Zeitung

Podcasts

Februar: Starke Meinungen –
Lieblingsfächer und Fächer, die keiner braucht…

mit Emilia, Eleni, Johanna, Lisa und Mia

Januar: Interview mit Herrn Gehring zum Thema “Der Tag einer Lehrkraft”

mit Mia Leibmann und Lisa Brand (beide 8A)

Gute Sachen selber machen

Schokoladenkuchen

Einfach, lecker und saftig. Dieser Schokokuchen ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern geht auch super schnell. Du benötigst:

  • 200g weiche Butter
  • 250g Zucker
  • 2 Eier
  • 200g Schmand
  • 250g Weizenmehl
  • 4EL Kakaopulver
  • 2TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • evtl. 200g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

Butter mit Zucker verrühren, die Eier unterrühren. Schmand zugeben und vermischen. Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz miteinander vermengen und mit der Butter-Schmandmasse verrühren. Den Teig in eine gut eingefettete Form geben und bei 180° Grad Ober-/Unterhitze für 30 Min backen. Den Kuchen für 20 Min auskühlen lassen und die Zartbitterschokolade schmelzen. Diese auf den ausgekühlten Kuchen geben, kurz aushärten lassen  und genießen.

Viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken!

Lisa Rauschenbach, 6D

Buchtipp Februar

Mein Buchtipp des Monats ist „The Golden Dog“ von Luisa Hartmann. Das Buch ist ein deutsch-englischer Krimi für SchülerInnen ab der 8. Klasse. Es eignet sich perfekt, um auch in seiner Freizeit ein bisschen Englisch zu lernen, da ca. 30% des Buches auf Englisch ist. Dennoch sind schwierige Wörter am Rand vermerkt, sodass man immer nachschauen kann, wenn man ein Wort nicht versteht.

In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Britta, die mit ihrer neuen Freundin Chiara deren Onkel und Tante in Muckross besucht. Chiaras Onkel besitzt einen wertvollen Rennhund namens Golden Racer. Eines Abends bemerkten sie, dass dieser gestohlen wurde. Daraufhin begeben sich die beiden auf eine abenteuerliche Suche, wobei sie immer weitere Hinweise für den gestohlenen Hund finden. Aber werden Britta und Chiara ihn wohlbehalten wiederfinden?

Mia Leibmann, 8A

Erschienen bei Langenscheidt:
https://www.langenscheidt.com/shop/englisch/kinder/lektuere/langenscheidt-krimis-fuer-kids-the-golden-dog-der-goldhund-978-3-12-563457-2

Neues aus der Region

Regionale Ausbildungsmesse in Heimbuchenthal

Alle handwerklich Begabten, aufgepasst! Aufgrund der sinkenden Ausbildungszahlen in den handwerklichen Berufen ist auch in unserer Region ein Fachkräftemangel zu spüren. Aber wie ein altes Sprichwort sagt: „Handwerk hat goldenen Boden.“

Darum präsentieren am 19.03.2023 regionale Aussteller zwischen 12.00 und 17.00 Uhr im Landhotel Heimathenhof in Heimbuchenthal verschiedene Handwerksberufe. Dort kann man sich über die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung in den entsprechenden Berufen informieren. Es werden unter anderem die „klassischen“ Handwerksberufe vertreten sein, wie z.B. Bäcker und Metzger.

Außerdem wird es einen Frühjahrsmarkt mit verschieden Anbietern geben. Für das leibliche Wohl soll mit verschiedenen Essens- und Getränkeständen auf dem Gelände auch gesorgt sein. Das Restaurant vor Ort bietet Kaffee und Kuchen an.

Nähere Infos zu Handwerksberufen oder generell zur Berufswahl kannst du bei Frau Schneider (https://julius-echter-gymnasium.de/konzept-bo_kbo/) oder auf folgenden Webseiten erhalten:

https://www.hwk-ufr.de/

https://www.jobbörse.de/

Emilia Strunk, 7B

© Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld
Dammsfeldstraße 20, 63820 Elsenfeld
Tel.: 06022 - 8393