Zum Hauptinhalt springen

Starker Auftritt – unsere Handballerinnen sind Bayerischer Meister

10. Juni. 2025

Nach erfolgreicher Anreise samt Übernachtung in Augsburg, ging es für unsere Handballerinnen der Wettkampfklasse II am vergangen Mittwoch weiter zum Landesfinale nach München. Die Marschroute war klar: Den hoch eingeschätzten Münchnerinnen vom Luise-Schröder-Gymnasium so lange wie möglich Paroli bieten und mutig auftreten.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und spannendes Spiel mit mehreren Führungswechseln. Unsere Elsenfelderinnen zeigten sich spielfreudig und kämpferisch, mussten jedoch immer wieder technische Fehler hinnehmen, die die Gegnerinnen im Spiel hielten. Zur Halbzeit lag das Team aus Elsenfeld knapp mit 16:17 zurück – eine bislang starke Leistung gegen den Favoriten.

Mit dem Ziel, die Fehlerquote zu senken und das Passspiel zu stabilisieren, startete das Team von Sportlehrer Bernd Gehring konzentriert in die zweite Halbzeit. Mit nur noch ganz wenigen Ballverlusten kamen die JEG Mädels mit der offensiven Abwehr der Münchnerinnen immer besser zurecht und zogen Tor um Tor davon. In dieser Phase glänzte Tina Schüssler im Tor mit mehreren starken Paraden, die der Mannschaft zusätzliche Sicherheit gaben und Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf sechs Tore anwachsen ließen.

Fünf Minuten vor Schluss lag das Julius-Echter-Gymnasium mit einem komfortablen 28:23 in Front. Durch ruhig vorgetragene Angriffe konnte man die Partie kontrolliert zu Ende zu bringen – auch wenn man dafür in der Schlussphase den einen oder anderen Gegentreffer in Kauf nahm. Am Ende stand ein hochverdienter 31:29-Erfolg auf der Anzeigetafel. Dank einer großartigen Mannschaftsleistung belohnten sich unsere Spielerinnen mit dem Sieg im Landesfinale und damit der Bayerischen Meisterschaft.

Großer Dank gilt auch den Vereinen, TV Niedernberg, JSG Wallstadt und TuSpo Obernburg, deren Arbeit für die Entwicklung der Spielerinnen entscheidend war und ist. Ohne das Engagement der Vereinstrainer/innen wäre ein derartiger Erfolg auf schulischer Ebene nicht möglich.

Gehring