Skip to main content

Parlez-vous français? – Mais oui!

25. Jan.. 2025

JEG vom Deutsch-französischen Institut in Erlangen als offizielle „DELF“-Schule ausgezeichnet

Bereits seit 13 Jahren wird am Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, ein international anerkanntes französisches Sprachzertifikat, genannt DELF, zu erwerben. Fast 200 DELF-Prüfungen sind seither von den DELF-zertifizierten Lehrkräften am JEG abgenommen worden.

Mit dieser Statistik wartete Linda Lahner, Leiterin der Prüfungsabteilung des Deutsch-französischen Instituts in Erlangen auf, die extra an den Untermain gereist ist, um sich bei den Französisch-Lehrkräften des JEG für ihr Engagement und bei den Schülerinnen und Schülern für ihre Leistungsbereitschaft zu bedanken, über das übliche Pensum hinaus sich noch mit dem Französischen zu beschäftigen. Mit im Gepäck hatte sie eine Plakette, die das JEG fortan als „DELF-Schule“ ausweist. Außerdem überreichte sie ganz offiziell den Schülerinnen Emma Rodenhausen, Ida Rothenbücher und Mariella Schwerdtfeger, den erfolgreichen DELF-Absolventinnen des letzten Schuljahrs, ihre Sprachzertifikate des Niveaus B1, die fortan ihre Portfolios bereichern werden.

Sehr gefreut haben sich auch die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des JEG, die seit vergangenem September Französisch als zweite Fremdsprache lernen, über den Besuch aus Erlangen. Denn begleitet wurde Linda Lahner von Jean-Steve Kobon, einem jungen Mann von der Elfenbeinküste, der als Animator des „FranceMobil“ den Schülerinnen und Schülern auf spielerische und bewegungsintensive Weise vermittelte, dass Französischlernen viel Spaß macht. Er äußerte sich sehr positiv über die bisher erworbenen Kenntnisse der Kinder und lobte deren Aussprache. Außerdem informierte er sie über die Möglichkeiten, später mit Frankreich und den Franzosen über Austauschprogramme etc. in Kontakt zu treten.

Auf seine abschließende Frage, wer denn nun alles Lust hätte, demnächst nach Frankreich zu fahren, schossen dann auch sehr viele Hände in die Höhe. Bei manchen Familien scheint die Urlaubsfrage für dieses Jahr somit geklärt zu sein.

Hirdina