Action! Exklusiver Kameradreh von „Jugend Präsentiert“ in Berlin

Vergangene Woche hatten zwei Schülerinnen des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld, Maya und Melina Kroth, die besondere Gelegenheit, an dem „Top 20 Filmdreh“ des Wettbewerbs „Jugend Präsentiert“ in Berlin teilzunehmen. Dort erlebten die beiden drei spannende Tage voller Training, Dreharbeiten und unvergesslicher Momente. Doch was steckt eigentlich hinter dem Wettbewerb, und was passiert bei einem solchen Filmdreh?
Was ist „Jugend Präsentiert“?
„Jugend Präsentiert“ ist ein bundesweiter Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre Präsentationsfähigkeiten in den Naturwissenschaften unter Beweis zu stellen. Jedes Jahr bewerben sich zahlreiche Jugendliche mit selbst erarbeiteten Präsentationen, die nicht nur fachlich fundiert, sondern auch spannend und verständlich sein müssen. Seit vielen Jahren ist das JEG dabei – und das sehr erfolgreich!
Der „Top 20 Filmdreh“
Der „Top 20 Filmdreh“ ist eine besondere Auszeichnung für die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs. Hier erhalten sie die Chance, ihre Präsentationen professionell aufnehmen zu lassen – mit hochwertiger Technik, einem erfahrenen Team und wertvollen Coachings. Es geht nicht nur um die Aufzeichnung und Veröffentlichung der Präsentationen, sondern auch darum, die eigene Präsenz vor der Kamera zu verbessern und Medienkompetenz zu erwerben.
Am ersten Tag in Berlin erhielten die Schüler und Schülerinnen zunächst ein ausführliches Briefing. Dabei lernten sie das Produktionsteam sowie die Drehbedingungen kennen. Ein wichtiger Bestandteil war das Kompetenztraining, in dem sie lernten, wie sie sich vor der Kamera professionell verhalten, mit Nervosität umgehen und ihre Körpersprache gezielt einsetzen können. Nach der anstrengenden Anreise und einem Tag voll neuer Erfahrungen und Erkenntnisse ließ die Gruppe den Abend in einem asiatischen Restaurant ausklingen – definitiv der kulinarische Höhepunkt der Reise.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Dreharbeiten. Zunächst absolvierten die Teilnehmenden ein Methodentraining, das sie gezielt auf ihre Präsentationen vorbereitete. Danach folgte die Generalprobe, bei der letzte Details optimiert wurden, bevor es schließlich ernst wurde – die finalen Aufnahmen begannen. Die Atmosphäre am Set war beeindruckend – mit professionellen Kameras, Beleuchtung und einem engagierten Team, das für perfekte Bedingungen sorgte. Jede Präsentation wurde mit höchster Präzision aufgezeichnet, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Nach dem intensiven Drehtag unternahm die Gruppe schließlich einen Abendspaziergang entlang der Spree. Dabei besuchte sie einige von Berlins bekanntesten Wahrzeichen wie die Warschauer Straße, den Bundestag, die East Side Gallery und natürlich das berühmte Brandenburger Tor. Zum Abschluss gab es ein kleines Fotoshooting in einer ikonischen Telefonzelle – eine bleibende Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Der letzte Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Daraufhin folgte wertvolles Feedback der Coaches. Schließlich hieß es Abschied nehmen, bevor sich alle auf die Heimreise begaben – nach einem erfolgreichen Filmdreh mit vielen neuen Eindrücken.
Der Top 20 Filmdreh von Jugend Präsentiert war für Melina und Maya Kroth vom JEG nicht nur eine besondere Auszeichnung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung. Neben den professionellen Aufnahmen konnten sie ihr Präsentationsvermögen weiterentwickeln und Sicherheit vor der Kamera gewinnen. Denn Wettbewerbe wie Jugend Präsentiert zeigen, wie wichtig es ist, Wissen nicht nur zu besitzen, sondern es auch anschaulich zu vermitteln.
M. Kroth