Zum Hauptinhalt springen

Über 300 junge Mountainbiker zeigen ihr Können

31. Mai. 2025

Waldaschaff, 30. Mai 2025 – Ein wahres Spektakel für alle Radsportfreunde bot sich am vergangenen Freitag im unterfränkischen Waldaschaff: Über 300 begeisterte Mountainbike-Nachwuchstalente aus der Region kamen zusammen, um in verschiedenen Altersklassen ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei strahlendem Wetter, bester Stimmung und idealen Streckenbedingungen wurde das Gelände rund um Waldaschaff zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen.

Besonders stolz kann die heimische Schulfamilie auf zwei ihrer Teams sein, die mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machten. In der Altersklasse IV errangen Levent, Julius, Sinja, Elina und Mia einen starken dritten Platz. Mit Ausdauer, Technik und Teamgeist setzten sie sich erfolgreich gegen ein großes Teilnehmerfeld durch und wurden verdient für ihre Leistung geehrt. Die Freude über den Podestplatz war bei Teilnehmenden, Betreuenden und Zuschauern gleichermaßen groß.

Ebenfalls Grund zur Freude hatte das Team der Altersklasse III mit Mats, Tom, Larissa, Emma und Josefine. Als jüngstes Team in ihrer Kategorie erkämpften sie sich einen hervorragenden sechsten Platz. Trotz starker Konkurrenz zeigten sie eine beeindruckende Leistung auf dem anspruchsvollen Kurs und bewiesen dabei nicht nur sportliches Können, sondern auch bemerkenswerte Nervenstärke.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben heute wirklich alles gegeben. Es ist toll zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Ehrgeiz sie bei der Sache sind – und das mit einem so genialen Ergebnis.

Die Veranstaltung in Waldaschaff war nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern auch ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis, bei dem Fairness, gegenseitige Unterstützung und der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt standen. Für viele junge Teilnehmende war es ein unvergesslicher Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird – und vielleicht der Beginn einer vielversprechenden Mountainbike-Karriere.

J. Wagner/Ziegler