Toller Erfolg beim Landesfinale von Jugend forscht

1. Platz für Elisabeth Fischermann und Tom Kreßbach mit „Power inside: eine essbare Batterie für nichtinvasive Diagnoseverfahren“
Großer Jubel beim Jugend forscht Landesfinale: Elisabeth Fischermann und Tom Kreßbach haben mit ihrer Arbeit „Power inside: eine essbare Batterie für nichtinvasive Diagnoseverfahren“ den 1. Platz im Fachbereich Chemie gewonnen!
Das Besondere: Die beiden Jungforscher entwickelten die zweite essbare Batterie der Welt – mit einer 200- bis 500-fach höheren Kapazität als die erste, die 2023 von einem italienischen Team vorgestellt und vom TIME Magazine unter die 200 besten Erfindungen des Jahres gewählt wurde.
Mit ihrer bahnbrechenden Innovation haben Lizzy und Tom die Tür zu völlig neuen Anwendungen aufgestoßen: essbare Elektronik könnte künftig nichtinvasiv den Magen-Darm-Trakt überwachen, Vitalfunktionen kontrollieren oder sogar zur Früherkennung von Krebs beitragen.
Jetzt heißt es: Daumen drücken fürs Bundesfinale Ende Mai in Hamburg – wir sind stolz und hoffen auf den nächsten großen Erfolg!
Ein riesiger Dank geht an Dr. Roland Full für seine engagierte Betreuung und an alle, die das Projekt finanziell unterstützt haben:
den Lions-Club Main-Spessart Obernburg, den Freundeskreis des JEG, den Verband der Chemischen Industrie und den Sponsorpool Jugend forscht Bayern.
Mit diesem Erfolg setzt sich die beeindruckende Serie fort: vier Landessiege in Folge im Fachbereich Chemie – einfach Wahnsinn!
J. Giegerich
