Der Schulpsychologe ist Ansprechpartner für Eltern und Schüler*innen, sofern es um Probleme oder Fragen geht, die mit der Schule zusammenhängen.
Zum Beispiel:
- Ängste im Schulalltag (z.B. Prüfungsangst, soziale Angst)
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z.B. Konzentrationsschwierigkeiten, Motivationsprobleme)
- Teilleistungsstörungen (L-R-S)
- Stress- oder Krisensituationen
- Plötzlich absinkende Leistungen
- Schulische Konflikte
Die schulpsychologische Beratung ist freiwillig, streng vertraulich und kostenlos.
Terminvereinbarung (vorrangig per Mail) Mail: andreas.amann@julius-echter-gymnasium.de
Auch im Schulmanager können Anfragen direkt an mich gestellt werden. Ich werde mich dann zeitnah zurückmelden.
Telefonsprechstunde: Montag 10.25 – 11.10 Uhr; Mittwoch 13.00 – 13.45 Uhr (Telefonnummer: 0177 7709210)
Für Schüler*innen gibt es extra Pausensprechstunden: Donnerstags 1. und 2. Pause (Raum Q1)