Die Sportklasse wird als eine reguläre Klasse geführt. Bei Bedarf können auch zwei Klassen eingerichtet werden.
Nein. Bei der Sportklasse handelt es sich um eine normale Regelklasse mit Unterricht am Vormittag. Eine individuelle Kombination mit der offenen Ganztagsschule des Julius-Echter-Gymnasiums ist jedoch möglich.
Ja. Für alle bayerischen Gymnasien gilt derselbe Lehrplan. Allerdings erhalten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Sport-AGs eine zusätzliche Förderung.
Sport und Bewegung sollen rhythmisiert in den Alltag integriert werden. Außerhalb der Sportstunden am Vormittag und am Nachmittag sind auch Bewegungselemente im Unterricht angedacht. Vor Beginn der Sport-AGs wird auch Zeit zum Mittagessen berücksichtigt.
6 Schulstunden Sport absolviert ein Mitglied der Sportklasse. Davon finden 2×2 Stunden am Vormittag an verschiedenen Tagen statt, 2 weitere (Sport-AG) kommen am Nachmittag dazu.
Die tatsächlich unterrichteten Sportarten richten sich nach dem Wahlverhalten der Schülerinnen und Schüler. Mit Beginn jedes Halbjahres ist eine Wahl der Sportarten vorgesehen.
Neben qualifizierten Sportlehrern unterrichten auch Übungsleiter bzw. Vereinstrainer mit der entsprechenden Qualifikation für die ihrerseits angebotene Sportart.
Die Teilnahme an der Sportklasse ist kostenlos. Es fallen lediglich Kosten für bestimmte Zusatzangebote an (z.B. Eintrittskarte beim Besuch eines Sportevents).
Ja. Findet eine Schülerin oder ein Schüler Freude an einer bestimmten Sportart kann im Rahmen der Kooperationen zwischen Schule und Verein ein „Schnuppertraining“ von Vereinen besucht werden.