-
Fachschaften
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
- Deutsch
- Englisch
-
Latein
- Wiki Grundwissen 6. Klasse
- Informationen zum Fach
-
Unterrichtsprojekte
- Wachstafeln (6. Klasse)
- Pompejanum – Exkursion (6. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Rhetorikprojekt (10. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Zeitungsprojekt (10. Klasse)
- Ovid, Metamorphosen – Comics (10. Klasse)
- Veitshöchheim Rokokogarten – Exkursion (10. Klasse)
- Römertag für Sechstklässler (P-Seminar)
- Augustustag
- Römische Villa Haselburg – Exkursion (P-Seminar)
- Studienfahrt Rom 2017
- Französisch
- Spanisch
- Türkisch
- Kunst
- Musik
- Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld
- Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld
- Sport
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
So erreichen Sie uns:
Julius-Echter-Gymnasium
Dammsfeldstraße 20
63820 Elsenfeld
Deutschland
Telefon: +49 6022 8393
Fax: +49 6022 649509
Kletterkurs
Hoch hinaus ging es für sechs Schülerinnen und Schüler des Sport Additums. Ziel des Additums am JEG ist neben der theoretischen Ausbildung in sportwissenschaftlichen Bereichen sowie der leistungssportorientierten praktischen Ausbildung eben auch, neue Sportarten und Bewegungsformen zu entdecken.Zu diesem Zwecke versucht das JEG, seinen Schülerinen und Schülern neben dem regulären Unterricht weitere sportpraktische Angebote zu machen; darunter fallen Schneesportwochenenden, Kletterkurse, Biketouren, Besuche einer Soccerhalle, Beachvolleyballveranstaltungen usw.
Beim diesjährigen Kletterkurs hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sowohl in Grundtechniken des Boulderns als auch in das "echte" Sportklettern unter entsprechender Sicherung hinein zu schnuppern.
So gelang es den Schülerinnen und Schülern letzlich sogar, Routen nicht nur im Toprope, sondern sogar im Vorstieg zu meistern und eigene Grenzen auszutesten.
Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung!
Weitere Impressionen des Kurses sind in der Bildergalerie zu finden.
Ziegler
