-
Fachschaften
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
- Deutsch
- Englisch
-
Latein
- Wiki Grundwissen 6. Klasse
- Informationen zum Fach
-
Unterrichtsprojekte
- Wachstafeln (6. Klasse)
- Pompejanum – Exkursion (6. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Rhetorikprojekt (10. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Zeitungsprojekt (10. Klasse)
- Ovid, Metamorphosen – Comics (10. Klasse)
- Veitshöchheim Rokokogarten – Exkursion (10. Klasse)
- Römertag für Sechstklässler (P-Seminar)
- Augustustag
- Römische Villa Haselburg – Exkursion (P-Seminar)
- Studienfahrt Rom 2017
- Französisch
- Spanisch
- Türkisch
- Kunst
- Musik
- Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld
- Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld
- Sport
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
So erreichen Sie uns:
Julius-Echter-Gymnasium
Dammsfeldstraße 20
63820 Elsenfeld
Deutschland
Telefon: +49 6022 8393
Fax: +49 6022 649509
Bionik

Übersicht
- Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-12
- Geplanter Umfang: einstündig (Durchführung als Doppelstunde im 2-wöchigen Rhythmus); Mittwoch 7. und 8. Stunde
- Voraussetzung: Interesse an Naturwissenschaften und am Experimentieren
- Verantwortliche Lehrkraft: StD Jörg Giegerich
Inhalt
Die Bionik beschäftigt sich mit der Fragestellung, was die Technik von der Natur lernen kann. Und diese Tatsache macht die Bionik für die fächerübergreifende Umsetzung (Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik) in der Schule so interessant. Neben dem fachlichen Hintergrundwissen steht bei dem Projekt vor allem das praktische Arbeiten (Durchführung von Schülerexperimente und Bau von Modellen) im Mittelpunkt. So werden z.B. verschieden Bauteile nach dem Vorbild der Natur konstruiert und gebaut, um sie dann auf ihre Stabilität hin zu überprüfen. Und wir betrachten verschiedene biologische Oberflächen und erkunden die technischen Anwendungsgebiete (z.B. Haihauteffekt, Lotus-Effekt etc.). Als Höhepunkt wollen wir einen Bionik-Tag für die 4. Klassen der Mozartgrundschule Elsenfeld vorbereiten und diesen an unserm Bionik-Lehrpfad durchführen.Weitere Infos:
Lehrpfad-Bionik: https://www.julius-echter-gymnasium.de/de/Fachschaften/AF3/Biologie/Bionik/Lehrpfad-Bionik
Tag der Bionik: https://www.julius-echter-gymnasium.de/de/Fachschaften/AF3/Biologie/Bionik/Tag-der-Bionik
J. Giegerich