-
Fachschaften
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
- Deutsch
- Englisch
-
Latein
- Wiki Grundwissen 6. Klasse
- Informationen zum Fach
-
Unterrichtsprojekte
- Wachstafeln (6. Klasse)
- Pompejanum – Exkursion (6. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Rhetorikprojekt (10. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Zeitungsprojekt (10. Klasse)
- Ovid, Metamorphosen – Comics (10. Klasse)
- Veitshöchheim Rokokogarten – Exkursion (10. Klasse)
- Römertag für Sechstklässler (P-Seminar)
- Augustustag
- Römische Villa Haselburg – Exkursion (P-Seminar)
- Studienfahrt Rom 2017
- Französisch
- Spanisch
- Türkisch
- Kunst
- Musik
- Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld
- Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld
- Sport
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
So erreichen Sie uns:
Julius-Echter-Gymnasium
Dammsfeldstraße 20
63820 Elsenfeld
Deutschland
Telefon: +49 6022 8393
Fax: +49 6022 649509
Schüleraustausch mit Saint-Pierre-sur-Dives 2016/2017
Schüleraustausch mit dem Collège Sainte-Thérèse in Saint-Pierre-sur-DivesIn diesem Schuljahr findet erneut ein Schüleraustausch mit dem privaten Collège Sainte-Thérèse in Saint-Pierre-sur-Dives in der Normandie statt. Saint-Pierre-sur-Dives ist die Partnerstadt von Kleinwallstadt und liegt ungefähr 35 km von Caen entfernt, im Calvados.
Vom 12. bis 18. März 2017 fahren 34 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen des JEG mit Frau Hein und Herrn Trosbach in die Normandie. Der Gegenbesuch der französischen Gäste am JEG wird vom 02. bis 08. April 2017 stattfinden.
Die diesjährige deutsch-französische Gruppenaustauschmaßnahme steht unter dem Projektthema „La Paix“ (Frieden).

Programm des Austausches:
Vom 12. bis 18. März 2017 fuhren 34 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen des JEG mit Frau Hein und Herrn Trosbach in die Normandie. Der Gegenbesuch der französischen Gäste am JEG findet vom 02. bis 08. April 2017 statt. Bilder der beiden Begegnungen finden sich in der Bildergalerie unter folgendem Link.
Die Presseberichte zum deutsch-französischen Schüleraustausch in UNSER ECHO können über Link 1 oder Link 2 aufgerufen werden.
Und hier das Programm für unsere französischen Gäste in Deutschland:
Hein