-
Fachschaften
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
- Deutsch
- Englisch
-
Latein
- Wiki Grundwissen 6. Klasse
- Informationen zum Fach
-
Unterrichtsprojekte
- Wachstafeln (6. Klasse)
- Pompejanum – Exkursion (6. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Rhetorikprojekt (10. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Zeitungsprojekt (10. Klasse)
- Ovid, Metamorphosen – Comics (10. Klasse)
- Veitshöchheim Rokokogarten – Exkursion (10. Klasse)
- Römertag für Sechstklässler (P-Seminar)
- Augustustag
- Römische Villa Haselburg – Exkursion (P-Seminar)
- Studienfahrt Rom 2017
- Französisch
- Spanisch
- Türkisch
- Kunst
- Musik
- Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld
- Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld
- Sport
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
So erreichen Sie uns:
Julius-Echter-Gymnasium
Dammsfeldstraße 20
63820 Elsenfeld
Deutschland
Telefon: +49 6022 8393
Fax: +49 6022 649509
Literaturprojekt „A Lesson Before Dying“
Im Rahmen eines Literaturprojekts erstellte die Klasse 10a eine Homepage zum Roman „A Lesson Before Dying“ von Ernest J. Gaines. Die Schülerinnen und Schüler haben Hintergrundinformationen zu gesellschaftlichen Konventionen und historischen Gegebenheiten der Vereinigten Staaten von Amerika in den 1940er Jahren zusammengestellt und Gaines‘ Werk hinsichtlich der Figuren und Handlungsmotive analysiert. Die Homepage richtet sich an alle Leser amerikanischer Literatur, die sich für Aspekte wie Sklaverei, Rassismus oder Todesstrafe interessieren und ist unter folgendem Link zu finden: http://albd.pf-control.deText: Mersch